Dorffreizeit 2023

Du hast das erste Schuljahr schon hinter dir, bist nicht älter als 13 Jahre und willst dich zur Dorffreizeit 2023 anmelden? Dann bist du hier genau richtig!

Die DFZ findet dieses Jahr von Montag, 04. bis Freitag, 08. September unter dem Motto „Kreuz und Quer durch die Zeit" in der Aurainhalle in Amstetten statt! Klingt ganz schön spannend, oder?

Während der Dorffreizeit verbringen wir den ganzen Tag miteinander, inklusive leckerem Mittagessen. Du hast die Wahl zwischen zwei Startuhrzeiten. Wenn deine Eltern z.B. arbeiten und du eine Frühbetreuung brauchst, kannst du dich für den Start um 8.30 Uhr anmelden. Willst du aber lieber ausschlafen, kannst du dich auch für den späteren Start um 10 Uhr entscheiden, oder etwas früher um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Bibellesen kommen. Danach treffen wir uns alle in der Aurainhalle und es geht los:

  • Lieder singen mit der DFZ- Band
  • Gemeinsame Outdooraktionen
  • Nachtaktion mit Übernachtung vom 07.09. auf 08.09. für alle Kids ab 11 Jahren
  • Spannende Geschichten aus der Bibel hören
  • Basteln, Spielen und vieles mehr!

Ein Dorffreizeittag endet jeweils gegen 16:30 Uhr.

Special: der Familiennachmittag am 8. September – ein ganz besonderer Dorffreizeit-Nachmittag, an dem deine ganze Familie die DFZ live miterleben kann. Das ist der letzte Tag der DFZ, den wir voll und ganz mit dir auskosten wollen. Deshalb endet dieser Tag erst um ca. 17:00 Uhr
Save the date und melde dich und deine Family ab dem 23.05.23 um 18 Uhr hier an.

Für alle Kinder, die sich für den 10 Uhr-Start anmelden, gibt es die Möglichkeit, kostenfrei unser Bus- Angebot zu nutzen, dies ist im Teilnehmerbeitrag von 65€ inklusive. Dafür kannst du bei der Anmeldung weiter unten einfach den Ort auswählen, indem du ein- bzw. aussteigen möchtest. Falls dein Ort nicht genannt wird, kannst du ihn zusätzlich nennen. In welchen Orten, an welchen Haltestellen und zu welchen Uhrzeiten der Bus dann hält, wird nach dem Anmeldeschluss festgelegt und hängt von den Anmeldungen ab.

Damit du teilnehmen darfst, müssen deine Eltern unbedingt vor der Anmeldung die Einverständniserklärung herunterladen, ausfüllen und unterschreiben, damit sie diese nach der Anmeldung direkt per E-Mail an dfz@ec-alb.de schicken können. Deine Anmeldung ist erst nach Eingang der unterschriebenen Einverständniserklärung gültig. Ohne diese kannst du leider nicht dabei sein. Das wäre wirklich schade! :-(

Weitere Infos wie z.B. eine Liste mit Dingen, die du unbedingt zur DFZ mitbringen solltest, Abfahrtszeiten und -orte vom Bus, genauere Informationen zur Nachtaktion und alles, was du sonst noch wissen musst, kommen in einer extra E-Mail ein paar Wochen vor der Dorffreizeit.

Bei Fragen kannst du dich schon vorab jederzeit unter dfz@ec-alb.de bei uns melden!

Wir freuen uns riesig auf dich!

Dein DFZ-Mitarbeiterteam 2023

Anmeldung zur Dorffreizeit 2023

Die Anmeldung zur Dorffreizeit 2023 ist leider nicht mehr möglich. Es sind bereits alle Plätze vergeben.

Unsere Sponsoren

Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren, die unter anderem die Kosten für das Mittagessen und die DFZ Vorbereitungszeit übernehmen!

FAQ

Fragen zum zeitlichen Rahmen

Was heißt „wir verbringen den ganzen Tag miteinander“?

  • Wir starten täglich um 8.30 Uhr bzw. 10 Uhr und enden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 16.30 Uhr. Dann können dich entweder deine Eltern abholen oder du fährst mit dem Bus nach Hause.
    Da am Freitag der Familiennachmittag stattfindet, geht das Programm an diesem Tag bis ca. 17 Uhr.
    Hinweis: Am Freitagabend wird kein Bus fahren.

Fragen zum Teilnehmerbeitrag

1. Bis wann und auf welches Konto muss ich den Teilnehmerbeitrag überweisen?

  • Deinen Teilnehmerbeitrag von 65€ solltest du bis zum 27.08.2023 auf folgendes Konto überweisen:

 
Jugendarbeit EC-Alb
Sparkasse Ulm
IBAN: DE14 63050000 0021253678
 

2. Wie lautet der Verwendungszeck?

  • DFZ2023 + Name Kind

3. Ich kann leider nicht den vollen Betrag aufbringen – was nun?

  • Dafür finden wir sicherlich eine Lösung. Melde dich einfach unter dfz@ec-alb.de
Fragen zum Bus

1. Wichtige Hinweise:

  • Die Busse fahren nur bei ausreichend Anmeldungen.
  • Ggf. werden nicht alle Orte angefahren.
  • Nach dem Familiennachmittag am Freitagabend wird kein Bus fahren.

2. Welche Haltestellen gibt es?

Die finalen Haltestellen werden nach dem Anmeldeschluss festgelegt und bekannt gegeben.
Für folgende Orte kannst du dich anmelden:

  • Türkheim
  • Aufhausen
  • Nellingen
  • Oppingen
  • Scharenstetten
  • Luizhausen
  • Lonsee
  • Urspring
  • Reutti
  • Ettlenschieß
  • Waldhausen
  • Schalkstetten
  • Bräunisheim
  • Stubersheim

3. Wann und wo hält der Bus in meinem Ort?

  • Genaue Abfahrtszeiten und Haltestellen teilen wir dir in einer extra E-Mail ein paar Wochen vor der Dorffreizeit mit. Danach findest du sie hier auf unserer Website.

4. Zu welchem DFZ-Start fährt der Bus?

  • Der Bus wird dich an deiner Haltestelle so abholen, dass du pünktlich zum 10 Uhr-Start bei uns in der Aurainhalle bist. Das heißt aber, dass du nicht beim gemeinsamen Bibellesen ab 9.30 Uhr dabei sein kannst.

5. Ich möchte mich gerne zur Frühbetreuung anmelden, aber mich kann niemand fahren.

  • Sollte dies bei dir der Fall sein, dann melde dich bei uns unter dfz@ec-alb.de. Bestimmt finden wir eine Lösung.